funny yummy und trotzdem gesund....
Aktualisiert: 5. Mai 2022
... ja das geht! Ich habe euch hier ein einfaches Kekse Rezept mit Dinkelmehl & Birkenzucker. Warum ist Dinkelmehl so gut für uns? Es enthält Spurenelemente wie Zink, Kupfer, Mangan oder Silizium; alles gut für die Nerven und die Konzentration. Also ein idealer Snack bei der Arbeit oder den Hausaufgaben.
Dinkel ist auch aus einer veganen oder vegetarischen Lebensweise nicht wegzudenken - denn er enthält alle acht Aminosäuren, die der Organismus zur Eiweiss- Synthese benötigt.
Eine der im Dinkel enthaltenen Aminosäuren ist das Tryptophan, ohne das der menschliche Organismus kein Serotonin bilden kann - das wiederum für guten Schlaf und Wohlbefinden benötigt. Mit ein Grund warum Hildegard von Bingen Dinkelbrei als Garanten für gute Stimmung empfahl.
Hier das Rezept:
200g Dinkelmehl
50g gemahlene Mandeln
3/4 Teelöffel Salz
120g natives Kokosöl Zimmertemperatur
100ml Ahornsirup
abgeriebene Schale von 1 Bio Zitrone
2 EL Birkenpuderzucker
Alle Zutaten für den Teig in Küchenmaschine glatt vermischen.
Den Teig zur Kugel formen, in Folie wickeln und 1 Stunde in den Kühlschrank legen.
Den Ofen auf 180 Grad vorheizen.
Den Teig zwischen zwei Stück Backpapier mit dem Wallholz ca. 0,6 mm dick auswellen. Nach belieben Formen ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
Die Teigreste wieder zu einer Kugel formen und auswellen. Wenn der Teig zu weich wird, nochmal in den Kühlschrank legen.
Die Guetzli ca. 9-10 Minuten backen, bis sie an den Kanten leicht gebräunt sind.
Abkühlen lassen und mit Birkenpuderzucker bestäuben oder mit einer Glasur aus Birkenzucker und Wasser bestreichen. Wer Lust hat fügt noch etwas Lebensmittelfarbe hinzu.
In schöne Säcklein abfüllen oder in ein Glas, eine schöne Grusskarte dazu und schon habt ihr das perfekte Oster Geschenk.
das Rezept ist aus dem Buch "süss und gesund" von Stefanie Reeb.