Schutzöl - so kommt ihr gesund durch den Winter
Aktualisiert: 22. Apr. 2020
Eines der beliebtesten und meist gewünschten Öle meiner Kundinnen ist ein Schutzöl um sich und die Kinder vor Infekten und Grippeviren zu schützen.
Muss man daran glauben? Fragen mich ab und zu die Männer der Kundinnen (lustigerweise nie die Frauen :-) Nein absolut nicht, denn es ist längst wissenschaftlich erwiesen, dass ätherische Öle antibakterielle, keimtötende und antivitale Eigenschaften haben.
Beispielsweise Thymian vom Chemotyp Thymol hat einen besonders hohen Anteil des pflanzlichen Phenols, eines Monoterpenphenols, das vor allem antiinfektiös wirkt, also vor Ansteckungen schützt.
Es ist sehr wichtig, dass die richtigen Öle für Kinder angewendet werden und in der richtigen Dosierung! Ich habe euch hier ein einfaches Rezept zusammengestellt für eine mildes, aber wirkungsvolles Schutzöle, das super fein riecht.
Als Basis wird folgende Mischung zusammengestellt:
40 Tropfen Zitronenöl
20 Tropfen Lavendel fein
30 Tropfen Myrte türkisch
10 Tropfen Angelika (oder Cajeput)
Diese Basismischung könnt ihr dann folgendermassen Anwenden:
Duftlampe: 4-8 Tropfen (hängt von der Zimmergrösse ab)
Badewasser: 4-8 Tropfen (in Salz oder Mandelöl)
Fussbad: 3-4 Tropfen (in Salz)
Spray um die Luft zu desinfizieren: 10 Tropfen in 5ml Alkohol und 45ml destilliertes Wasser
Körperöl für Erwachsene: 12-16 Tropfen auf 50ml fettes Öl (im Winter empfehle ich Johanniskrautöl wegen der Stimmungshebenden Eigenschaften).
Wichtig - die Dosierung des Körperöls für Kinder habe ich dir hier aufgeführt. Gib die Tropfen der Basismischung in 50ml fettes Öl (Mandel- oder Johanniskraut- oder Calendulaöl)
Baby: ab 6 Monate: 5 Tropfen
Kinder ab 2 Jahre: 6 Tropfen
Kinder ab 3 Jahre: 5-7 Tropfen
Kinder ab 5-15 Jahre: 8-12 Tropfen
Massiere das Öl täglich Morgens und Abends auf Füsse und Brust - so seid ihr wunderbar geschützt. Ich benutze die ätherischen Öle von Primavera, ihr könnt diese bei mir per Mail bestellen oder fragt in eurer Apotheke oder Drogerie. Wichtig ist, dass ihr eine gute Qualität der Öle wählt.
Kommt gut durch den Winter
duftende Grüsse
Ursula
Aromatherpeutin